News
Wirtschaft

Signa Holding zieht Sanierungsplan zurück

Benko-Pleite

Signa Holding zieht Sanierungsplan zurück

11. April 2024, 14:07 Uhr
Die Signa Holding von René Benko (hier auf einem Bild von Anfang März) beantragt Konkurs.
© KEYSTONE/APA/APA/HELMUT FOHRINGER
Die insolvente Signa-Holding des Immobilieninvestors René Benko hat ihren Sanierungsplanantrag am Donnerstag zurückgezogen. Beim Handelsgericht Wien wurde die Abänderung in ein Konkursverfahren beantragt.

Das teilte der Insolvenzverwalter der Signa Holding, Christoph Stapf, am Donnerstag mit. Eine Mindestquote zur Bedienung der Gläubigerforderungen fällt damit weg. «Die Gläubiger müssen nun mit hohen Ausfällen bis hin zum Totalausfall rechnen», sagte Kreditschützer Gerhard Weinhofer im Gespräch mit österreichischen Nachrichtenagentur APA.

Die Signa Holding begründete den Wechsel zum Konkursverfahren damit, dass das Sanierungskonzept vor allem auf der werterhaltenden Restrukturierung der wichtigen Beteiligungsgesellschaften - insbesondere der Signa Prime und Signa Development - beruhte. Die Signa Holding als Aktionärin werde erst im 4. Rang an den Erlösen aus der Umsetzung der Treuhandsanierungspläne der beiden Signa-Kerngesellschaften partizipieren.

Für die Holding sei daher mit «keinen nennenswerten Beteiligungswerten» aus den Beteiligungen an Signa Prime und Signa Development mehr zu rechnen, hiess es in der Mitteilung.

Konkurs logische Konsequenz

Auch Weinhofer vom Gläubigerschutzverband Creditreform sieht den Konkurs als «logische Konsequenz» der Treuhandsanierungspläne der beiden Signa-Kerngesellschaften Prime und Development. Deren Sanierungspläne sehen vor, dass das gesamte Vermögen zur Verwertung an Treuhänder übergeben wird, wobei die Erlöse als «Superquote» an die Gläubiger der beiden Gesellschaften ausgeschüttet werden.

Damit sollen die Gläubiger der Signa Prime laut Mitteilung eine Quote zwischen 23 und 32 Prozent und die Gläubiger der Signa Development rund 32 bis 40 Prozent erhalten. Das nützt der Dachgesellschaft Signa Holding allerdings wenig, da sie als Aktionärin nachrangig behandelt wird.

Die Signa-Pleitenserie ist die mit Abstand grösste Insolvenz der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Die Signa Holding meldete am 29. November 2023 als erste zentrale Signa-Gesellschaft Insolvenz an, danach folgten Prime und Development. Die Gläubiger der Signa Holding haben Forderungen von mehr als 7,8 Milliarden Euro angemeldet. Gut 80 Millionen Euro an Forderungen waren mit Stand Anfang März vom Insolvenzverwalter anerkannt.

Gegenüber der insolventen Luxus-Immobiliengesellschaft Signa Prime haben über 475 Gläubiger Forderungen von 12,8 Milliarden Euro angemeldet, derzeit sind rund 5,9 Milliarden Euro vom Insolvenzverwalter anerkannt. Gegen die Signa Development sind 2,3 Milliarden Euro an Forderungen angemeldet, wovon bisher 1,5 Milliarden Euro anerkannt sind.

Quelle: sda
veröffentlicht: 11. April 2024 11:44
aktualisiert: 11. April 2024 14:07
Deine Favoriten
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Leer
Anmelden und Favoriten abspeichern
Radiosender
Sunshine Radio
Sunshine Radio
Goldies
Goldies
CENTRAL Zentralschweiz
CENTRAL Zentralschweiz
CENTRAL 2 ZH SZ SG GL
CENTRAL 2 ZH SZ SG GL
Radio EVIVA
Radio EVIVA
Radio Pilatus
Radio Pilatus
Radio FM1
Radio FM1
Radio Argovia
Radio Argovia
Radio 24
Radio 24
RADIO BERN1
RADIO BERN1
Radio 32
Radio 32
FLASHBACK FM
FLASHBACK FM
Virgin Radio
Virgin Radio
Radio Melody
Radio Melody
Artist
Rolling Stones
Rolling Stones
Ed Sheeran
Ed Sheeran
Pink
Pink
Coldplay
Coldplay
Bon Jovi
Bon Jovi
Queen
Queen
ABBA
ABBA
Michael Jackson
Michael Jackson
Tina Turner
Tina Turner
Beatles
Beatles
Jahrzehnte
2010er Hits
2010er Hits
2000er Hits
2000er Hits
90er Hits
90er Hits
80er Hits
80er Hits
70er Hits
70er Hits
60er Hits
60er Hits
Jetzt Live
Happy Music. Happy Life.
Anzeige
Zuletzt gespielt
Alle anzeigen
BEYONCÉ - TEXAS HOLD 'EM
TEXAS HOLD 'EM
BEYONCÉ
HEART SKIPS A BEAT
OLLY MURS
RUDIMENTAL - SUN COMES UP (FEAT. JAMES ARTHUR)
SUN COMES UP (FEAT. JAMES ARTHUR)
RUDIMENTAL
MARIA
RICKY MARTIN