News
Wirtschaft

Europäische Zentralbank senkt Zinsen erneut

Geldpolitik

Europäische Zentralbank senkt Zinsen erneut

17. April 2025, 14:16 Uhr
Sinkende Leitzinsen verbessern die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen und Privathaushalte und können so die Wirtschaft ankurbeln. (Archivbild)
© KEYSTONE/DPA/KARL-JOSEF HILDENBRAND
Die Leitzinsen im Euroraum sinken erneut: Die Europäische Zentralbank (EZB) verringert den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt am Donnerstag mitteilte.

Es ist bereits die siebte Leitzinssenkung der EZB seit Juni 2024. Expertinnen und Experten hatten mit einer Reduktion gerechnet. US-Zölle und geopolitische Spannungen hatten die Wirtschaft in Europa zuletzt unter Druck gesetzt. Gleichzeitig schwächte sich die Inflation im Euroraum im März auf 2,2 Prozent ab.

Niedrigere Leitzinsen verbessern die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen und Privathaushalte. Sie sollen der schwachen Wirtschaft in der Eurozone helfen, der mit Trumps Zolloffensive Rückschläge drohen. Die Sorgen um die Konjunktur sind gewachsen - auch wenn Trump die pauschalen Zölle von 20 Prozent auf Importe aus der EU für 90 Tage ausgesetzt hat.

Es bleiben aber der neue US-Basiszoll von zehn Prozent und 25 Prozent Zoll auf Autos, Stahl und Aluminium aus Europa. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte jüngst vor deutlichen Einbussen beim Wirtschaftswachstum in der Eurozone gewarnt, sollte der Handelsstreit zwischen EU und USA eskalieren.

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. April 2025 14:16
aktualisiert: 17. April 2025 14:16