Laureus-Awards für Duplantis und Biles - Gut-Behrami geht leer aus
Der amerikanische Kunstturn-Superstar Simone Biles und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis wurden an der Preisverleihung in Madrid als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Real Madrid erhielt die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres.
Mit ihrer vierten Auszeichnung zog die siebenfache Olympiasiegerin Biles mit der amerikanischen Tennislegende Serena Williams gleich. Biles' Konkurrentin Rebeca Andrade erhielt beim Comeback-Award den Vorzug vor Lara Gut-Behrami. Die 25-jährige Brasilianerin hatte nach vielen schweren Verletzungen, darunter drei Kreuzbandrisse, im letzten Sommer am Boden Olympia-Gold in Paris gewonnen. Demgegenüber stand Gut-Behramis zweiter Gewinn des Gesamtweltcups der alpinen Skirennfahrerinnen in der Saison 2023/24 acht Jahre nach dem ersten.
Der Award für die Para-Sportlerin oder den Para-Sportler des Jahres, für den auch Catherine Debrunner nominiert war, ging an die chinesische Schwimmerin Jiang Yuyan. Sonderpreise erhielten der 2024 zurückgetretene Tennisstar Rafael Nadal («Laureus Sporting Icon Award») und der 11-fache Surf-Weltmeister Kelly Slater («Laureus Lifetime Achievement Award»).
Biles und Duplantis folgen in der Liste der Sportler des Jahres auf Novak Djokovic und die spanische Fussballerin Aitana Bonmati. Die ersten Preisträger waren vor 25 Jahren Tiger Woods und Marion Jones.