Jagd nach Medaillen und Olympia-Quotenplätzen
Das Duo gewann an der Heim-WM 2022 in Genf Silber. Das WM-Ticket sicherten sich Pätz und Michel mit dem Gewinn des Schweizer Meistertitels Anfang März. Zuletzt überzeugten beide auch mit ihren jeweiligen Vierer-Teams, mit denen sie den WM-Final erreichten.
An der WM werden auch Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2026 in Mailand vergeben. Ausschlaggebend sind die WM-Resultate von 2024 und 2025. Dank dem 4. Platz von Yannick Schwaller und Briar Schwaller-Hürlimann im letzten Jahr ist die Ausgangslage für die Schweiz vielversprechend.
Nach der diesjährigen WM stehen sieben Nationen als Olympia-Teilnehmer fest. Gastgeber Italien hat seinen Startplatz auf sicher. Die letzten beiden Olympia-Tickets werden anlässlich eines Qualifikationsturniers im Dezember vergeben.
Das Mixed-Doppel unterscheidet sich vom Vierer-Curling stark. Pro Partie werden 8 statt 10 Ends gespielt und pro End nur 10 statt 16 Steine. Der WM-Modus mit 20 Nationen ist einfach: Aus zwei Zehnergruppen gelangen je drei Teams in die Viertelfinals oder direkt in die Halbfinals.