Zwei Tote nach israelischen Angriffen im Libanon
Eigentlich gilt seit Ende November zwischen der Hisbollah und Israel eine Waffenruhe. Dazu zählt auch, dass sich die Hisbollah gemäss der UN-Resolution 1701 hinter den Litani-Fluss etwa 30 Kilometer nördlich der israelisch-libanesischen Grenze zurückzieht.
Die libanesische Armee soll die Einhaltung der Vereinbarung überwachen und auch für die Entwaffnung der Hisbollah sorgen. Nach Angaben der libanesischen Regierung gibt es dabei immer weitere Fortschritte. Eine Entwaffnung der Hisbollah kann nach Worten von Libanons Präsidenten Joseph Khalil Aoun jedoch nur durch Dialog, nicht durch militärischen Druck, geschehen. Israel wirft der Hisbollah vor, weiterhin Waffen im Südlibanon zu schmuggeln und Angriffe vorzubereiten.