Podcasts


Thema auswählen

An welchem Tag

Suche

 

  • 28.03.2023 | 18:36 |

    Frostresistente Bäume im Überblick

    Die "Eidgenösssische Forschungs-Anstalt für Wald, Schnee und Landschaft" hat in einer Studie frostresistente Bäume getestet. Gute Strategien um den Frost zu überstehen haben laut der Studie zum Beispiel Eichen und Vogelkirschen. Wie die Thematik Obstbauern sehen, hörst du hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 28.03.2023 | 18:35 |

    Ein Viertel der Deutschschweizer will die Bank wechseln

    Laut einer Comparis-Umfrage wollen jede vierte Deutschschweizerin und jeder vierte Deutschschweizer ihre Bank wechseln. Der eine oder andere davon hat sein Geld vielleicht bei der Credit Suisse angelegt. Wie es in der Zentralschweiz aussieht, haben wir auf der Strasse nachgefragt.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 28.03.2023 | 09:23 |

    Schweizer Nati auch gegen Israel Favorit

    Die Schweiz gewann ihr erstes EM-Qualispiel gegen Belarus praktisch ohne Probleme mit 5:0. Heute Abend heisst der Gegner beim Heimspiel in Genf Israel. Auch in diesem Spiel ist die Nati Favorit.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 28.03.2023 | 08:25 |

    Charles sucht neuen Koch - Was isst der König gerne? Part 2

    Das britische Königshaus sucht einen neuen Sous-Chef für König Charles. Einer, der genau weiss was Charles schmeckt, ist der Schweizer Starkoch Anton Mosimann. Er kennt den König persönlich und hat über 40 Jahre für die Queen gekocht.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 28.03.2023 | 08:25 |

    Jugendkriminalität geht in vielen Kantonen zurück

    Im Kanton Zug ging die Jugendkriminalität im letzten Jahr stark zurück. Auch in anderen Kantonen wurden weniger Jugendstraftaten erfasst. Trotzdem, was sind Gründe, dass man auf die schiefe Bahn kommt?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 28.03.2023 | 06:27 |

    Charles sucht neuen Koch - Was isst der König gerne? Part 1

    Das britische Königshaus sucht einen neuen Sous-Chef für König Charles. Einer, der genau weiss was Charles schmeckt, ist der Schweizer Starkoch Anton Mosimann. Er kennt den König persönlich und hat über 40 Jahre für die Queen gekocht.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 18:21 |

    Mehrheit gegen Tempo 30 in Innenstädten

    Die Stadt-Bevölkerung ist gegen Tempo 30 in den Innenstädten. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag vom TCS. Der Schleichverkehr weiche dann in die Quartiere aus, so die Angst der Bevölkerung in der Stadt. Ob die Angst berechtigt ist, hörst du hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 27.03.2023 | 18:20 |

    Das neue Luzerner Theater wird kleiner

    Es kommt offenbar doch auf die Grösse an. Das Luzerner Theater - dieses ist zu gross. Nachdem das Siegerprojekt im Dezember vorgestellt wurde, hat es viel Kritik gegeben. Wie die negative Kritik positiv genutzt werden kann, hörst du hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 18:17 |

    Drogenkonsum Teenies

    Immer mehr Jugendliche rauchen. Dies sorgt bei der Stiftung «Sucht Schweiz» für Sorgenfalten. Die Jugendlichen sollen mehr geschützt werden. Wie? Du hörst es hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 18:16 |

    Kanton Luzern bekommt noch keine ukrainische Partnerprovinz

    Im Luzerner Kantonsrat wollten heute die SP und die Grünen eine Partnerschaft vom Kanton Luzern mit einer ukrainischen Provinz. Ob die Mehrheit vom Luzerner Kantonsrat da gleicher Meinung war, hörst du hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 18:15 |

    Kurz vor Ostern - Auf Flühlers Eierfarm Part 1

    Die Vogelgrippe machte in letzter Zeit immer wieder Schlagzeilen. Der Bund reagiert und verfügt: Geflügeltiere müssen zum Schutz drinnen bleiben. Und dennoch wurden in einem Betrieb in der Schweiz Hühner angesteckt. Wie stark beschäftigt das Thema die Eierproduzenten in der Region? Und kann man Hühner vor Ostern mehr pushen, damit diese mehr Eier legen? Die Antworten gibt es hier.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 27.03.2023 | 09:13 |

    Kurz vor Ostern - Auf Flühlers Eierfarm Part 2

    Die Vogelgrippe machte in letzter Zeit immer wieder Schlagzeilen. Der Bund reagiert und verfügt: Geflügeltiere müssen zum Schutz drinnen bleiben. Und dennoch wurden in einem Betrieb in der Schweiz Hühner angesteckt. Wie stark beschäftigt das Thema die Eierproduzenten in der Region?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 09:09 |

    Der EV Zug ist im Playoff-Halbfinal!

    Nicht immer brilliert, aber schlussendlich verdient im Halbfinal. Der Meister Zug bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers in einer spannenden Viertelfinal-Serie mit 4 zu 2 und trifft nun auf Genf-Servette - der Qualisieger!


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 08:58 |

    Energie - Wie viel wurde über den Winter gespart?

    Es war eines der grossen Themen im Winter: Wie sparen wir alle Energie? Nach dem Winter nun die Frage: Wie gut haben wir tatsächlich Energie gespart?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 27.03.2023 | 08:55 |

    ShopeinMall: Sandrine räumt ab

    Nicht nur der EV Zug räumt ab, sondern auch EVZ-Fan Sandrine aus Rotkreuz. Sie gewinnt einen 50 Franken Gutschein für die Mall of Switzerland.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 25.03.2023 | 18:50 |

    Diese Nacht stellen wir die Uhren auf Sommerzeit

    Seit 1981 stellt die Schweiz Ihre Uhren am letzten März-Wochenende eine Stunde vor und schaltet damit wie das restliche Europa auf die Sommerzeit. Um 2 Uhr nachts werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Somit ist der letzte Sonntag im März der kürzeste Tag des Jahres mit nur 23 Stunden.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 17:48 |

    Der beste Schweizer Spielfilm kommt aus der Zentralschweiz

    «Drii Winter» vom Luzerner Regisseur Michael Koch ist gestern Abend beim Schweizer Filmpreis als «bester Spielfilm» ausgezeichnet worden. Der Film zeigt eine tragische Liebesgeschichte in den Urner Bergen, gespielt von Laien-Darsteller.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 17:23 |

    Zum neuen Album von Herbert Grönemeyer gibt es auch ein Kochbuch

    Das neue Album «Was ist los» von Herbert Grönemeyer ist in Umbrien (Italien) entstanden. Während den Aufnahmen in Italien wurde auch gut gegessen. Deshalb ist die Idee entstanden, dass mit dem Album auch ein Kochbuch veröffentlicht wird. Mehr zur Entstehungsgeschichte im Beitrag.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 16:21 |

    Utah will Zugang Minderjähriger zu Social Media beschränken

    Der US-Bundesstaat Utah hat starke Einschränkungen für den Zugang Minderjähriger zu sozialen Netzwerken beschlossen. Utahs republikanischer Gouverneur Spencer Cox unterzeichnete jetzt ein entsprechendes Gesetz, das kommenden Jahres in Kraft treten soll.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 25.03.2023 | 15:36 |

    Neues Album von Herbert Grönemeyer ist da

    Es ist bereits das 16. Studioalbum von Herbert Grönemeyer. Seit Freitag ist «Das ist los» - wie das Album heisst - auf dem Markt. Darauf zu finden 13 Songs die mal viel Gefühl und ein anderes Mal Aufbruchstimmung vermitteln.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 13:24 |

    China: Neu gibt es staatliche Dating-App

    In China wollen immer weniger Chinesinnen und Chinesen heiraten. Der Staat sieht darin ein Problem und ergreift Massnahmen. Es gibt staatlich finanzierte Dating-Apps.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 12:20 |

    Grosses Schaulaufen an der Eliteschau in Rothenturm

    Es sind für einmal nicht die Stars & Sternchen des Showbusiness, nein für einmal sind es Rinder, Kälber, Ziegen und Schafe, die sich präsentieren. Welche Gemeinsamkeiten bestehen, klären wir im folgenden Beitrag.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 11:44 |

    Die Schlagzeilen der Samstagmorgen Presse


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 25.03.2023 | 11:43 |

    EVZ: Noch kein Halbfinaleinzug - was lief falsch?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 11:39 |

    Sturm mit bis zu 100 Stundenkilometer fegte über die Schweiz

    Heute Nacht verlieren wir wegen der Sommerzeitumstellung eine Stunde Schlaf. Wir haben aber bereits letzte Nacht bereits üben können, mit einer Stunde oder mehr mit weniger Schlaf auszukommen. Wegen dem deftigen Sturm, der über die Schweiz fegte.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 11:37 |

    44 Menschen mit Behinderung nahmen an der Behindertensession teil

    44 Menschen mit Behinderung haben gestern an der ersten Behindertensession im Bundeshaus teilgenommen. Sie wollen die politische Mitsprache von Menschen mit Behinderung stärken. Die Teilnehmenden haben unter anderem eine Resolution verabschiedet. Diese fordert, Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft mehr einzubeziehen. Konkret verlangen sie zum Beispiel, dass das Wahlrecht nicht mehr aufgrund einer Behinderung entzogen werden kann.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 25.03.2023 | 11:35 |

    Depeche Mode mit neuem Album: "Memento Mori" ist es das letzte Album?

    Am Freitag erschien das neue Album von Depeche Mode. In «Memento Mori» geht es auch um das Sterben - und das knapp ein Jahr nach dem plötzlichen Tod von Mitbegründer Andrew Fletcher. Wir haben mit Sänger Dave Gahan darüber gesprochen.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 25.03.2023 | 11:20 |

    Sunshine Hörerin Miriam räumt bei Shop einMall ab


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 24.03.2023 | 18:14 |

    Behindertensession im Bundeshaus

    Zum ersten Mal überhaupt findet im Bundeshaus eine Behindertensession statt. 44 Menschen mit Behinderungen debattieren über politische Rechte und wie die gestärkt werden können. Probleme zeigen sich im politischen Alltag zum Beispiel bei Abstimmungen und Wahlen.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 24.03.2023 | 17:53 |

    Reaktionen auf den Zuger Ueberschuss von 332 Millionen Franken

    Der Ertragsüberschuss der Jahresrechnung beträgt 332 Millionen Franken. Die Reaktionen der Parteien im Beitrag von Marc Zimmermann:


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 24.03.2023 | 12:15 |

    Kanton Zug schliesst mit 332 Millionen Franken Überschuss ab

    Der Ertragsüberschuss der Jahresrechnung beträgt 332 Millionen Franken. Insbesondere die höheren Erträge bei den Kantonssteuern und die höhere Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank haben dazu beigetragen.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 24.03.2023 | 09:51 |

    Playoff-Viertelfinal: Fabian Schnyder ist stolz auf Lino Martschini

    Der EV Zug braucht noch einen Sieg für den Einzug in die Halbfinals. Wie einfach ist der 4. Sieg in der Serie? Wir fragen nach beim ehemaligen EVZ Spieler Fabian Schnyder.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 24.03.2023 | 09:50 |

    Playoff-Viertelfinal: ist der vierte Sieg der schwierigste

    Der EV Zug braucht noch einen Sieg für den Einzug in die Halbfinals. Wie einfach ist der 4. Sieg in der Serie? Wir fragen nach bei ehemaligen EVZ-Cracks.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 24.03.2023 | 09:23 |

    Behindertenparlament: Martin Jaussi aus Baar ist dabei

    Martin Jaussi aus Baar darf heute als einer von 44 Menschen an der ersten Behindertensession im Schweizer Parlament teilnehmen. Uns sagt er, wofür er sich stark macht.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 18:25 |

    Zins Entscheid

    Es gibt wieder Zinsen für unser Geld auf der Bank! Das war in den letzten Jahren eher eine Seltenheit. Melissa Greiter, du hast dich mit diesem Thema auseinandergesetzt. Lohnt sich Sparen also wieder?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 23.03.2023 | 17:40 |

    Heizen mit Holz in Sachseln

    Weniger mit Öl, dafür mehr mit Holz heizen. Das kann helfen beim Erreichen der Klimaziele. In Sachseln gibt es jetzt grünes Licht für ein neues Holzheizwerk. Warm werden soll es damit in zwei grösseren Einrichtungen und in mehreren Quartieren. Marc Zimmermann berichtet.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 16:25 |

    Tiktok Mutprobe

    TikTok - die App für Jugendliche mit über 1 Milliarde Nutzerinnen und Nutzer weltweit. TikTok ist bekannt für kurze Videos und verschiedene Challenges. Aktuell kursiert eine neue Mutprobe auf der App. Deshalb wird jetzt sogar gegen Tiktok ermittelt. Darum die Frage an die Redaktorin Mary Milanovic. Was kannst du uns über die neue Teenie-Challenge sagen? Wie gefährlich ist sie?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 15:01 |

    Kampf gegen die Quaggamuschel

    Zuerst das Boot waschen und erst danach auf den Ägerisee. Die Gemeinde Oberägeri richtet eine Zutrittsschranke ein. Der Hintergrund ist eine kleine Muschel, die grosse Schäden anrichten kann, die Quaggamuschel. Diese Muschel kann zum Beispiel an einem Bootsrumpf kleben und so von einem anderen See verschleppt werden. Aus der Redaktion berichtet Marc Zimmermann.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 11:16 |

    Mit diesen Tipps machst du dein Auto und Velo fit 3

    Frühlingsputz! Wenn es wieder wärmer wird, sollte das Auto und das Fahrrad auf Vordermann gebracht werden. Mit diesen Tipps machst du dein Auto wieder flott.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 23.03.2023 | 11:16 |

    Mit diesen Tipps machst du dein Auto und Velo fit 1

    Frühlingsputz! Wenn es wieder wärmer wird, sollte das Auto und das Fahrrad auf Vordermann gebracht werden. Mit diesen Tipps machst du dein Auto wieder flott.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 11:16 |

    Mit diesen Tipps machst du dein Auto und Velo fit 2

    Frühlingsputz! Wenn es wieder wärmer wird, sollte das Auto und das Fahrrad auf Vordermann gebracht werden. Mit diesen Tipps machst du dein Auto wieder flott.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 11:11 |

    Erste Nominierungen der Swiss Music Awards 2023 stehen fest

    Die Nominierten der 16. Swiss Music Awards in den ersten nationalen Kategorien sind bekannt. Trauffer, Heimweh und Hecht führen mit zwei Nominierungen das Rennen an. Latin-Sänger Loco Escrito könnte sich in diesem Jahr bereits seinen fünften Swiss Music Award sichern. Das Voting startet am Donnerstag, 13. April um 12.00 Uhr.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 23.03.2023 | 11:10 |

    EV Zug bezwingt die Lakers mit 3:0

    Der EV Zug behält in der Playoff-Serie gegen die Rapperswil-Jona Lakers die Oberhand. Die Zentralschweizer gewinnen Spiel vier des Viertelfinals mit 3:0.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 23.03.2023 | 11:09 |

    FCL weisst Anschuldigungen von Bernhard Alpstaeg zurück

    Der FC Luzern hat am Mittwoch zu einer Pressekonferenz geladen. Dabei weist der Verwaltungsrat die Anschuldigungen von Bernhard Alpstaeg zurück.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 22.03.2023 | 20:21 |

    Wahlbarometer SRG

    Es geht noch rund ein halbes Jahr bis wir im Herbst an die Urne gehen für die eidgenössischen Wahlen. Wenn ihr aber heute schon müsstet die Wahlzettel ausfüllen, was würdet ihr draufschreiben? Was die Leute gesagt haben, zeigt der SRF-Wahlbarometer. Livia Middendorp, du hast ihn genauer angeschaut, was ist bei dieser Befragung herausgekommen?


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 22.03.2023 | 20:18 |

    Trauerspiel beim FCL geht weiter

    Es ist ein Trauerspiel und bis jetzt gibt es noch keinen Schiedsrichter, wo dieses Spiel abpfeifen könnte. Der FC Luzern Grossaktionär Bernhard Alpstaeg hat die FCL Führung gestern mit weiteren Klagen eingedeckt und mit verschiedenen Vorwürfen. Die FCL Führung hat sich darum gezwungen gesehen, zu reagieren. Marc Zimmermann war bei der Medienkonferenz mit dabei.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 22.03.2023 | 16:24 |

    Bund zwingt Credit Suisse Boni zurückzuhalten

    Das Finanzdepartement hat, wie am Sonntag angedroht, bei der Credit Suisse ein Machtwort gesprochen: Boni an CS-Mitarbeiter, welche die Bank noch nicht auszahlte, werden sistiert.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • Anzeige
  • 22.03.2023 | 12:17 |

    Kanton Luzern bekämpft Fachkräftemangel in Apotheken

    Ausgebildete Apotheker sind in Luzern derzeit Mangelware. Deswegen lanciert der Kanton ein Assistenzprogramm. Dieses hat zum Ziel, dass künftig mehr Personen den Fachapothekertitel erwerben.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 22.03.2023 | 09:49 |

    Marco Odermatt - Was macht er mit knapp 1 Million Preisgeld?

    Er ist DER Überflieger der Saison. Marco Odermatt aus Buochs fuhr allen um die Ohren und sahnte nebenbei noch fast eine Million Franken Preisgeld ab.


    MIN 00:00
    MIN 00:00
  • 22.03.2023 | 09:47 |

    Marco Odermatt - Mit Stöckli in den Ski-Olymp Part 2

    Eine Weltklasse-Skisaison vom Buochser Marco Odermatt geht zu Ende. Auch Dank Stöckli Ski in Malters ist Odi so erfolgreich.


    MIN 00:00
    MIN 00:00