Im Brockenhaus Zug werden gebrauchte Waren, die sie von Privatpersonen und Firmen erhalten, kontrolliert und verkauft. Das ist in mehrfacher Weise nachhaltig: Wer ausgemusterte Alltagsgegenstände und Haushaltartikel nicht fortwirft sondern als Warenspende im Brocki abgibt, ermöglicht es Menschen egal mit welchem Budget nachhaltig einzukaufen. Und wer der Wegwerfgesellschaft trotzt und die Waren wiederverwendet, schützt die Umwelt und schont die Ressourcen dieser Erde. Das Brockenhaus Zug deckt aber auch noch einen sozialen Aspekt ab: Freiwillige Helferinnen und Helfer finden hier sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten und regelmässige Strukturen ausserhalb des ersten Arbeitsmarkts.
Eure Warenspende ist im Brocki willkommen! Alle Infos unter: https://www.brockizug.ch/warenspende
In unseren Podcasts kannst du alles nachhören!
Die Themenwoche rund ums Brocki Zug wird präsentiert von