Schweizer Rettungskräfte sind unterwegs

Mit etwa einer halben Stunde Verspätung sind rund 80 Rettungskräfte der Rettungskette und acht Suchhunde vom Flughafen Zürich gestartet. Sie fliegen mit einem Flugzeug der Swiss nach Adana. Mit an Bord sind auch rund 18 Tonnen Material.

Die Fachleute der Rettungskette beim Einsteigen in die Swiss-Machine in Zürich. (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)
Die Fachleute der Rettungskette beim Einsteigen in die Swiss-Machine in Zürich. (FOTO: KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER)

Auftrag der Rettungskette Schweiz ist Leben retten und Verschüttete bergen, wie Sebastian Eugster, Teamleiter der Rettungskette Schweiz, erklärte. Was die Helferinnen und Helfer erwartet, würden sie erst vor Ort sehen. Eugster rechnete zunächst mit einer Einsatzzeit von 7 bis 10 Tagen.

Bereits etwa eine Stunde vor diesen Rettern hat ein Rega-Jet abgehoben mit sechs Suchhunden von Redog und zehn Personen an Bord. Diese arbeiten dann vor Ort mit türkischen Rettungskräften zusammen.

(sda)


Daten:

News Redaktion
06.02.23 22:01

Themen:

Schweiz

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Ramona Bachmann mit PSG ausgeschieden

Ramona Bachmann mit PSG ausgeschieden

Sorge um Papst Franziskus: Atemwegsinfekt kurz vor Osterfeiern

Sorge um Papst Franziskus: Atemwegsinfekt kurz vor Osterfeiern