Nadine Fähndrich muss mit Platz 4 vorliebnehmen

Nadine Fähndrich verpasst den vierten Podestplatz in dieser Saison nur knapp. Die Luzernerin belegt in Falun beim Sprint in der Skating-Technik Platz 4.

Nadine Fähndrich gibt richtig Schub. Doch zu Schluss des Rennens wird sie noch abgefangen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/MAYK WENDT)
Nadine Fähndrich gibt richtig Schub. Doch zu Schluss des Rennens wird sie noch abgefangen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/MAYK WENDT)

Die 27-Jährige lag in einem Ausscheidungsrennen lange im 3. Zwischenrang und schien in Schweden einem sicheren Podestplatz entgegen zu laufen. Auf der Zielgeraden schloss aber Maja Dahlqvist auf und zog an Fähndrich vorbei. Auch an der Spitze kam es zu einem überraschenden Wechsel. Schwedens Olympiasiegerin und Weltmeisterin Jonna Sundling liess auf den letzten Metern nach und wurde von der Norwegerin Kristine Skistad ein und überholt.

Nadine Fähndrich hatte im Dezember mit den Siegen in Beitostölen, Davos und im Val Müstair gezeigt, dass sie im Sprint in allen Lauftechniken zu den Podestanwärterinnen zählt. Zuletzt klappte nicht alles nach Wunsch: An der WM in Planica schied sie in den Halbfinals aus, und auch vergangenen Dienstag in Drammen verpasste sie nach einem Sturz den Endlauf. Die Frau aus Eigenthal muss somit weiter auf den neunten Podestplatz ihrer Karriere - Staffel und Team-Sprint nicht mit eingerechnet - warten. In dieser Saison stehen noch zwei weitere Sprints an. Die Schweizerin hegt nach wie vor Ambitionen auf die kleine Kristallkugel. Es zeichnet sich ein enges Duell mit Maja Dahlqvist ab.

Norwegens Ausnahme-Athlet Johannes Hösflot Klaebo stellte erneut seine Qualitäten als Allrounder unter Beweis. Der 26-Jährige siegte einen Tag nach Platz 1 im Rennen über 10 km auch im Sprint. Klaebo setzte sich vor Landsmann Erik Valnes und dem Italiener Federico Pellegrino durch. Valerio Grond und Janik Riebli schieden in den Viertelfinals aus.

(sda)


Daten:

News Redaktion
18.03.23 15:10

Themen:

Sport

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Früherer ZKB-Chef hat für 2022 2,64 Millionen Franken erhalten

Früherer ZKB-Chef hat für 2022 2,64 Millionen Franken erhalten

Flughafen Zürich ernennt Kevin Fleck zum neuen Finanzchef

Flughafen Zürich ernennt Kevin Fleck zum neuen Finanzchef