In 09:15,26 Minuten blieb der im Kanton Luzern lebende Thurgauer drei Sekunden unter seiner erst am letzten Wochenende in Arbon aufgestellten Bestmarke. "Es ist das Nonplusultra vor Heimpublikum einen Weltrekord zu feiern. Ich fühle mich aktuell sensationell", sagte der 37-jährige Ostschweizer nach seinem Sieg.
Hug, der seine bestechende Form in diesem Jahr schon mit Marathon-Siegen in Tokio, London und Bosten unter Beweis gestellt hat, hält auch die Weltrekorde über 1500 m, 10'000 m und im Marathon.
(sda)