Die durchschnittlichen Erwartungen lagen aber bei einem Rückgang von 1,1 Prozent. Der Konsum bremst scharf ab. Deshalb können Einzelhändler ihre Preise nicht erhöhen. Japan steht in der Tat unter deflationärem Druck, sagte etwa der Ökonom Takumi Tsunoda vom Shinkin Central Bank Research Institute. Damit steigen auch die Erwartungen an die japanische Notenbank, effektivere Wege zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie einzuschlagen, hiess es weiter.
(sda)