Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs Parlament

Frankreichs Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt. Sie entschied am Donnerstag, das wichtigste Reformprojekt von Präsident Emmanuel Macron ohne Abstimmung in der Nationalversammlung umzusetzen. Die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre kann aber noch durch ein Misstrauensvotum gekippt werden.

Demonstranten marschieren und halten Plakate bei einem Protest gegen die Rentenreform. Foto: Jeremias Gonzalez/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Jeremias Gonzalez)
Demonstranten marschieren und halten Plakate bei einem Protest gegen die Rentenreform. Foto: Jeremias Gonzalez/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Jeremias Gonzalez)

(sda)


Daten:

News Redaktion
16.03.23 15:39

Themen:

International

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule

US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule

Berichte: Grand Jury in New York stimmt für Trump-Anklage

Berichte: Grand Jury in New York stimmt für Trump-Anklage