FC Basel trennt sich von Alex Frei, Sportchef Heiko Vogel übernimmt

Das 0:1 am Samstag gegen die Grasshoppers war die eine Niederlage zu viel: Der FC Basel trennt sich per sofort von Trainer Alex Frei.

FC Basel trennt sich von Alex Frei, Sportchef Heiko Vogel übernimmt (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)
FC Basel trennt sich von Alex Frei, Sportchef Heiko Vogel übernimmt (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)

Der Verein macht das sportliche Abschneiden in der Meisterschaft für den Schritt verantwortlich. Nach einer durchzogenen Herbstrunde haben die Basler auch nach der WM-Pause nicht überzeugt. Aus drei Spielen in der Meisterschaft holten sie bloss einen Punkt. Das Team fiel auf den 7. Platz zurück und liegt nur noch drei Punkte vom Tabellenende entfernt.

"Dieser Entscheid fällt uns allen selbstverständlich enorm schwer - das kann sich jeder vorstellen, der unsere besondere Zusammensetzung kennt", lässt sich der im Winter geholte Sportdirektor Heiko Vogel in der Klubmitteilung zitieren. Frei geniesst in Basel Kultstatus. Als er 2009 als Spieler zum Verein zurückkehrte, gewann er mit dem Team vier Mal in Folge die Meisterschaft und erzielte dabei in 103 Partien 73 Tore.

Nach seiner Aktivkarriere war Frei zunächst in der Nachwuchsabteilung des FC Basel tätig. 2020 übernahm er den FC Wil als Cheftrainer, ein Jahr danach wurde der FC Winterthur zu seiner zweiten Station. Nach dem Aufstieg mit dem FCW wurde der heute 43-Jährige auf die Saison 2022/23 zum Trainer des FC Basel ernannt.

Sportchef Heiko Vogel wird die Mannschaft vorübergehend als Interims-Cheftrainer führen. Der Klub will den Posten aber "schnellstmöglich" neu besetzen.

(sda)


Daten:

Roman Spirig
07.02.23 11:04

Themen:

Sport

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Die UBS setzt ihre Aktienrückkäufe im Zuge der CS-Übernahme aus

Die UBS setzt ihre Aktienrückkäufe im Zuge der CS-Übernahme aus

Julius-Bär-Chef Rickenbacher verdient 2022 etwas weniger

Julius-Bär-Chef Rickenbacher verdient 2022 etwas weniger