Brand von Photovoltaikanlage fordert Luzerner Feuerwehr

Eine Photovoltaikanlage auf einem Wohnhaus ist am Freitagmittag in der Stadt Luzern in Brand geraten. Da diese unter Strom stand, waren die Löscharbeiten für die Feuerwehr im wahrsten Sinne des Wortes eine heisse Sache.

40 Feuerwehrleute standen in der Stadt Luzern im Einsatz, um eine brennende Photovoltaikanlage zu löschen. (FOTO: Feuerwehr Stadt Luzern)
40 Feuerwehrleute standen in der Stadt Luzern im Einsatz, um eine brennende Photovoltaikanlage zu löschen. (FOTO: Feuerwehr Stadt Luzern)

Das offene Feuer auf dem Dach des Hauses an der Bellerivematte habe man zwar schnell löschen und den Schaden dadurch eingrenzen können, teilte die Luzerner Feuerwehr mit. Die Solarpanels aber hätten die Sache schwierig gemacht, da diese bei Sonneneinstrahlung immer Strom produzierten und nicht abgeschaltet werden konnten.

Es habe deshalb die Gefahr eines Stromschlages für die Einsatzkräfte bestanden. Diese hätten darum Hochvolt-Schutzhandschuhen und Absturzsicherung getragen. Insgesamt standen 40 Feuerwehrleute im Einsatz. Spezialisten der Luzerner Polizei ermitteln die Brandursache. Fachspezialisten sichern das Dach. Das Gebäude bleibt bewohnbar.

(sda)


Daten:

News Redaktion
05.08.22 16:41

Themen:

Regional

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage

Mit deutlicher Niederlage in die Barrage

500 bis 1000 Kubikmeter Fels stürzten in Glarus in Wald ab

500 bis 1000 Kubikmeter Fels stürzten in Glarus in Wald ab