Belgischer Entwicklungshelfer nach Gefangenenaustausch mit Iran frei

Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele ist nach über einem Jahr Haft im Iran im Zuge eines Gefangenenaustauschs freigekommen.

FILED - Menschen protestieren in Brüssel gegen die Festnahme von Olivier Vandecasteele im Iran. Der belgische Entwicklungshelfer ist wieder frei. Photo: Hatim Kaghat/BELGA/dpa (FOTO: Keystone/BELGA/Hatim Kaghat)
FILED - Menschen protestieren in Brüssel gegen die Festnahme von Olivier Vandecasteele im Iran. Der belgische Entwicklungshelfer ist wieder frei. Photo: Hatim Kaghat/BELGA/dpa (FOTO: Keystone/BELGA/Hatim Kaghat)

Er befinde sich derzeit auf dem Weg nach Belgien, teilte das belgische Aussenministerium am Freitag per Twitter mit.

Belgien nannte zunächst keine Details zur Freilassung. Das omanische Aussenministerium sprach von einem Gefangenenaustausch, bei dem sie vermittelt hätten. Gegen wen Vandecasteele ausgetauscht wurde, war zunächst offen.

Die iranische Nachrichtenagentur Tasnim berichtete unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass im Gegenzug der Diplomat Assadollah Assadi freikommen soll. Der Gefangenaustausch mit dem wegen Terrorvorwürfen verurteilten Iraner ist umstritten. Assadi wurde 2021 wegen eines versuchten Anschlags auf ein Treffen iranischer Oppositioneller in Frankreich zu 20 Jahren Haft verurteilt. Dem Entwicklungshelfer Vandecasteele wurden im Iran Spionage und Kooperation mit dem Erzfeind USA sowie Schmuggel von Geld vorgeworfen.

(sda)


Daten:

News Redaktion
26.05.23 14:41

Themen:

International

Teilen:

Das könnte Dich auch interessieren

Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal staut sich auf 20 Kilometern

Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal staut sich auf 20 Kilometern

Boris Smiljanic nicht mehr Aarau-Trainer - kommt Alex Frei?

Boris Smiljanic nicht mehr Aarau-Trainer - kommt Alex Frei?